Wie Sie uns mit Ihrer Hilfe unterstützen können
Wer sich im Tierschutz engagieren möchte, kann dies nach persönlichem Ermessen tun. Auch Kinder können
schon viel bewegen, worüber wir uns immer besonders freuen. Im Folgenden
haben wir einige Ideen zusammengestellt, wie geholfen werden kann:
Sachspenden für unsere Pflegestellen und für das Tierheim
Vielleicht haben Sie einige der o. g. Sachen zu Hause. Manche Dinge können auch für wenig Geld auf dem Flohmarkt ersteigert werden. Fragen Sie gerne vorab nach, was derzeit besonders benötigt wird.
Futterspenden
Futterspenden werden immer gerne entgegengenommen. Sie können diese bei unseren Vorstandsmitgliedern oder auch im Tierheim abgeben. Außerdem finden Sie auf unserer Internetseite http://www.foerderverein-eifeltierheim.de eine Liste der Firmen, bei welchen wir Futterboxen aufstellen durften.
Spenden / Mitgliedschaft
Wer Tieren helfen möchte, jedoch keine Zeit für aktive Vereinsarbeit
hat, kann uns mit Geldspenden und durch eine Mitgliedschaft
unterstützen. Ohne Ihre finanzielle Hilfe können wir unsere erfolgreiche
Tierschutzarbeit nur sehr eingeschränkt weiterführen. Unsere jährlichen
Kosten belaufen sich jährlich auf ca 40.000 Euro, die gedeckt werden
müssen.
Somit können Sie dazu beitragen, das Elend der Streuner und Strassenkatzen zu verringern. Ihre Spende ist in voller Höhe steuerlich absetzbar, Bei einer Spende bis 200 € genügt der Kontoauszug oder der Einzahlungsbeleg. Die Bestätigung der Gemeinnützigkeit reichen Sie bitte zusammen mit Ihrem Kontoauszug beim Finanzamt ein.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner: Anke Zimmer, Tel. 0 65 08 – 1054 oder Mail
info@foerderverein-eifeltierheim.de
Für Spenden können Sie übrigens auch unsere Spendendosen nutzen, welche wir in einigen Geschäften aufgestellt haben. Die Standorte unserer Spendendosen finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite. Vielleicht dürfen wir sogar in Ihrem Geschäft eine Dose aufstellen? Wir würden uns freuen!
Pflegestelle
Pflegestellen werden für alle erdenklichen Tiere benötigt. Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, die viel Freude macht. Erweitern Sie unser Pflegestellen-Team. Wir freuen uns auf Sie!
– Die Arbeit als Pflegestelle im Tierschutz
– Tierschutz in den eigenen vier Wänden
Fangaktionen durchführen
Für Fangaktionen, insbesondere auf Bauernhöfen, benötigen wir noch viele Helfer. Wenn Sie Interesse an dieser wichtigen Aufgabe haben, wenden Sie sich bitte an unsere Vorsitzende Frau Anke Zimmer. Sie wird Ihnen genau erklären, was hier getan werden muss. Gerne können Sie sie auch bei einer solchen Aktion begleiten.
Versorgung einer Katzenkolonie
Die herrenlosen (kastrierten) Katzen müssen regelmäßig mit Futter versorgt werden. Vielleicht ist dies genau das Richtige für Sie? Helfen Sie bei der Fütterung und Kontrolle der Tiere.
Fahrdienst
Fahren Sie gerne Auto? Dann bieten Sie sich doch als Fahrdienst an. Die Aufgaben sind vielfältig:
Abholen von Futterspenden, Tiere zum
Tierarzt bringen, wieder abholen und zur Pflegestelle bringen, Tiere von
nicht mobilen Menschen zwecks Kastration zum Tierarzt fahren und wieder
abholen usw.
Sind Sie zeitlich flexibel?
Dann würden wir uns freuen, wenn Sie spontane Hilfe in einem Notfall leisten können. Beispielsweise für Zwangsräumungen werden immer wieder Helfer benötigt. Hier müssen manchmal kurzfristig zwischen 10 und 20 Tiere gefangen und zum Tierarzt gebracht werden.
Preise für unsere jährliche Tombola
Haben Sie noch etwas Schönes oder Wertvolles zu Hause, an dem Ihr Herz nicht mehr hängt? Gerne nehmen wir das gute Stück in unsere jährlich stattfindende Tombola auf.
Unsere Kuchenstände
Wir nehmen regelmäßig mit unserem Kuchenstand an den verkaufsoffenen Sonntagen in Wittlich teil. Wenn Sie Freude am Backen haben, spenden Sie uns ein Backwerk für unseren Kuchenstand. Oder helfen Sie beim Verkauf. Wir freuen uns über jede Hilfe.
Organisation von Veranstaltungen
Sind Sie ein Organisationstalent? Dann planen Sie doch für unseren Verein eine Veranstaltung, einen Infotag oder Ähnliches.
Handarbeiten
Wer häkeln, stricken oder nähen kann, macht unsere Pflegekatzen mit Deckchen, Spielmäusen und Katzenminzekissen glücklich.
Falls Sie ins südliche Ausland reisen, können Sie sich als Flugpate aktiv am Tierschutz beteiligen. Dies ist eine unglaublich schöne Art, Tieren zu helfen und kostet Sie absolut nichts. Melden Sie sich bei Jutta Luna: 06562/96 59 46 oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@foerderverein-eifeltierheim.de
Sie sehen, es gibt unzählige Möglichkeiten zu helfen. Doch vielleicht
fragen Sie sich immer noch: “Was hab’ ich denn davon?” Nun, wir finden,
Geld ist nicht alles. Es ist schön, in einer netten Gemeinschaft eine
bessere Welt zu schaffen, sich um hilflose Geschöpfe zu kümmern und so
einen Ausgleich zum Beruf und Alltag zu haben.
Denn „Man kann nicht allen helfen“ sagt der Engherzige und hilft keinem.
(Marie von Ebner Eschenbach, österr. Schriftstellerin, 1830-1916)
Wir sind anders. Machen Sie mit!
Jutta Luna & Sandra Wolf