Dieses Mal dreht sich alles um unsere beliebten Kleintiere – Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster!
Oft denken wir, dass diese Tiere weniger Arbeit machen als zum Beispiel ein Hund – doch auch sie haben Bedürfnisse, die wir kennen und verstehen sollten, damit sie glücklich und gesund leben können.
An zwei spannenden Tagen wollen wir gemeinsam entdecken, was eine artgerechte Haltung für unsere kleinen Freunde bedeutet:
📍 Tag 1 – Freitag , 23.05.2025 / 16:00 - 18:30 Uhr / Sportplatz Niederkail
Wir treffen uns auf dem Sportplatz in Niederkail. Mit Spiel, Spaß und vielen Mitmachaktionen lernen wir die Grundlagen der Kleintierhaltung kennen.
📍 Tag 2 – Samstag, 24.05.2025 / 10:30 - 14:00 Uhr / Ausflug zum Tierlebenshof in Demerath
Am zweiten Tag fahren wir gemeinsam mit dem Bus zum Tierlebenshof in Demerath (nahe Daun). Dort leben viele Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster, die sich auf unseren Besuch freuen. Wir sammeln Futter bei einem kleinen Spaziergang, dürfen die Tiere beobachten und erleben ganz praktisch, was wir am Tag zuvor gelernt haben.
Zum Abschluss wartet ein kleines Quiz auf alle Tier-Kids – keine Sorge, das wird nach zwei so tollen Tagen ein Kinderspiel!
Und als besondere Erinnerung gibt es für jedes Kind ein Kleintier-Diplom zum Mitnehmen.
Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Teilnahmebeitrag: 25 € für Nicht-Mitglieder des Fördervereins, Mitglieder zahlen nur 20 €.
Wichtig: Die beiden Termine gehören zusammen und können nur gemeinsam gebucht werden. Bitte meldet eure Kinder nur an, wenn sie an beiden Tagen teilnehmen können.
Wir freuen uns tierisch auf zwei tolle Tage im Zeichen der kleinen, großartigen Tiere! 🐾💚
Tier-liebe Grüße,
eure Nadine
Am 12. April 2025 hatten unsere TiER-KiDS ein spannendes und lehrreiches Treffen zum Thema Straßenkatzen – und was für eins!
Dass in Deutschland laut dem Deutschen Tierschutzbund rund 2.000.000 Straßenkatzen leben, hat alle Kinder überrascht und schockiert.
Doch mit viel Spiel und Spaß haben sie nicht nur jede Menge über das Leben dieser Katzen erfahren, sondern auch gelernt, wie sie selbst aktiv helfen können.
Ein echtes Highlight wartete zum Schluss: der Besuch unserer Hardcore-Pflegestelle! Dort durften die Kinder hautnah erleben, wie Tiere gerettet, gepflegt und versorgt werden.
Besonders spannend war das Aufbauen einer Lebendfalle, mit der Straßenkatzen eingefangen werden, um sie zu kastrieren oder medizinisch zu behandeln. Und natürlich kam auch das Kuscheln mit den Samtpfoten nicht zu kurz! Unsere selbstgebastelten Baldrian- und Katzenminze-Socken kamen super an und sorgten für freudiges Schnurren.
Ein rundum gelungener Tag – voller Emotionen, neuem Wissen und echter Tierliebe.
Schon im Mai geht es mit dem nächsten Treffen weiter – dann dreht sich alles um Kleintiere wie Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster. Wir freuen uns riesig darauf!
https://www.youtube.com/shorts/AKoALWluDOM
Tier-liebe Grüße,
eure Nadine
#TiERKiDS #Jugendtierschutz #Straßenkatzen #TierschutzmachtSpaß #WirliebenTiere