APPELL an regionale Bauernhöfe: Bitte lassen Sie Ihre Tiere kastrieren!
Tierärzte sind an die Gebührenordnung gebunden, sodass wir keine Vergünstigungen erhalten.
Um die immensen Kosten tragen zu können, die bei einer Großfangaktion (20 - 40 Katzen) auf Bauernhöfen mit anschließenden Kastrationen entstehen, benötigen wir
dringend eine Spende von den Hofbesitzern.
Viele Bauernhofkatzen sind krank, von Parasiten befallen und durch Kämpfe verletzt, weil sie nicht kastriert werden und somit ein ewiger Kreislauf von gedeckten Muttertieren und Würfen herrscht; diese sind, auch durch Inzucht bedingt, sehr schwach und haben kaum Überlebenschancen. Viele Kitten fristen ein armseliges Dasein bis sie elendig umkommen. Es zeigt sich ein Bild von ausgemergelten Mutterkatzen und hormongesteuerten, zerbissenen Katern. Für die Kastration, Kennzeichnung und Parasitenbehandlung fallen Kosten von ca 180,00 € für Kater und 230,00 € für Katzen an.
Solche Aktionen reißen ein großes Loch in unsere Tierschutzkasse.
Unsere täglichen Einsatzfahrten vom Fangort zum Tierarzt und zurück, die Nachsorge der kastrierten Tiere durch uns und der riesige Schmutzwäscheberg, der anfällt, gehen zu unseren Lasten.
Bitte machen Sie eine Spende für unsere Hilfe vor Ort auf unser Spenden-Konto:
Förderverein Eifeltierheim e.V.
IBAN: DE33 5875 1230 0032 1295 20
BIC: MALADE51BKS
Sparkasse Mittelmosel
Eine Zuwendungsbestätigung wird ausgestellt.