WUNSCHLISTE vom Förderverein bei Amazon

Liebe Unterstützer*innen,
bitte helfen Sie den Pflegestellen des Förderverein Eifeltierheim mit Ihrem Einkauf bei Amazon. Die Pflegestellen haben dort Spezialfutter und Sachgegenstände gelistet, die wir regelmäßig auf unseren Pflegestellen benötigen. Wir betreuen und versorgen die schwächsten, kleinsten und kränksten Tiere auf Privatstellen, da sie besondere Zuneigung und Aufmerksamkeit benötigen. Sie brauchen oft spezielle Nahrung, wie z.B. Kittenaufzuchtmilch oder hochwertige Magen-Darmschonkost. Außerdem benötigen die Pflegestellen Hilfsmittel, die ihre Arbeit erleichtern, wie z.B. Shaker, um klumpfreie Milch für die Fläschchen herzustellen. Ihr Einkauf des Futters sowie der Artikel hilft uns enorm bei der Betreuung und Versorgung unserer Pflegetiere. 

Vielen Dank für Ihre Spende.

Mit dem folgenden Link gelangen Sie zu unserer Wunschliste auf Amazon.

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2BBS0RE0DDS60?ref=cm_sw_em_r_un_un_FkmCjWk9xzGWc

Betreff: FUNDKATZEN

Wichtiger Hinweis zur Meldung von FUNDKATZEN:
Aus aktuellem Anlass möchten wir dringend darauf hinweisen:
Bitte melden Sie gefundene Katzen umgehend direkt bei Ihrer zuständigen Behörde (Ordnungsamt, Fundbüro oder Polizei), bevor Sie das Tier in eine Tierarztpraxis, Tierheim oder zu einer privaten Pflegestelle bringen.
Wird eine Fundkatze nicht zuerst bei der Behörde gemeldet, kann sie später unter Umständen nicht mehr offiziell als Fundtier anerkannt werden - mit weitreichenden rechtlichen und versicherungstechnischen Folgen.
Ein aktueller Fall zeigt, wie wichtig dieses Vorgehen ist:
Uns wurde eine hochträchtige, etwa 8 Jahre alte, schwarze Katze gebracht. Die Finderin musste dringend zur Arbeit und konnte das Tier nicht behalten. Unser Tierarzt stellte fest, dass die Geburt unmittelbar bevorstand. Leider wurde die offizielle Fundanzeige erst nach der Übergabe an uns gemacht. Deshalb kann diese Katze nun nicht mehr als Fundtier gelten.
Wir wissen, dass es in solchen Fällen oft schwer ist, den ursprünglichen Besitzer zu finden - dennoch möchten wir alles versuchen. Die Katze ist nicht gekennzeichnet, leidet unter einer Ohrenentzündung sowie einem Ohrpolypen. Möglicherweise war sie durch den Gesundheitszustand bereits länger orientierungslos unterwegs.
Daher unsere eindringliche Bitte:
Nur durch eine frühzeitige Meldung und die konsequente Umsetzung der Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht können Fundtiere schnell und rechtssicher eingeordnet und behandelt werden. Eine Kennzeichnung funktioniert wie ein Ausweis und schützt Mensch und Tier - im Zweifel auch vor genau solchen unklaren Situationen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

12345678>>